logo main logo dark logo light
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Call for Artists
  • Ich möchte mieten
logo main
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Call for Artists
  • Ich möchte mieten

TRACING THE INVISIBLE

Vernissage Donnerstag 18.August 2011, 19-21 Uhr

 

Ausstellung bis 19. August – 06.Oktober 2011

Öffnungszeiten bis 22.September, Mittwoch – Samstag 14-19 Uhr

Danach nach Vereinbarung

 

Seine Wurzeln liegen in Neuseeland, seine Heimat ist Berlin und seine Leidenschaft 

gilt der experimentellen Musik und Kunst: Luke Munn gehört zu den Menschen, 

die immer wieder Neues erfinden – neue Räume, neue Darstellungsmöglichkeiten, 

neue Kompostionen. Mit seiner Ausstellung „Tracing the Invisible“,  die ab 

Donnerstag, den 18.August, in der Galerie Kollaborativ zu sehen ist, will der Künstler 

die Sinne der Besucher berühren, hinterfragen und auf neue Wege leiten.

 

Es war das kulturell so vielfältige Leben Berlins, das Luke Munn vor zwei Jahren in 

die deutsche Hauptstadt führte. Vielfalt findet sich auch in seiner Kunst wieder: 

Seine Werke bewegen sich zwischen visuellen und akustischen Welten. Mit seinen 

herausfordernden Verbindungen aus Klängen und Objekten beeindruckte der 29-Jährige 

bereits ein internationales Publikum. Nach seinem Studium der „Fine Arts“ in Auckland 

stellte Munn u.a. im Kunsten Museum of Modern Art in Dänemark und im Centre de 

Cultura Contemporània in Spanien aus. Nun lädt er die Berliner in „Tracing the Invisible“ 

zur Spurensuche ein. 

„Luke überzeugte uns durch seine Herangehensweise. Uns fasziniert, wie er Kunst in 

Symbiose zur Musik stellt. Seine Arbeiten sind aufregend und anders“, beschreiben 

Corina Dressler und Nina Uhlemeyer aus dem Leitungsteam der Galerie Kollaborativ 

den jungen Künstler. Blickfang der kommenden Ausstellung wird eine Installation 

aus über 100 Metern Kassettenband sein. Diese Komposition ist nicht nur Kernelement 

der Ausstellung, sondern auch Sinnbild für Munns Streben, Musik sichtbar zu machen 

und (Un-)Sichtbarem einen eigenen Klang zu verleihen. „Die Installation aus Tapes 

können Besucher mit mehreren Sinnen wahrnehmen – und werden auch von ihr wahrge-

nommen: Jede noch so leichte Bewegung spiegeln die Bänder sogar hörbar wieder“, 

erklärt Munn.

 

In der Galerie Kollabrativ, Saarbrücker Str. 25, werden seine Werke von Donnerstag, 

den 18. August bis Donnerstag, den 06.Oktober zu sehen sein. Die Öffnungszeiten der 

Galerie sind bis zum 22.September zwischen 14 und 19 Uhr und danach nach 

Vereinbarung. 

Zur Vernissage lädt die Galerie am 18.Augst ab 19 Uhr ein. Zum Auftakt der Ausstellung 

erwarten die Gäste nicht nur beeindruckende Installationen, sondern auch eine 

Live-Performance des experimentellen Musikers Luke Munn – Überraschungsmomente 

garantiert.

 

– bbq by delicat –

 

 

Luke Munn
Tags:
2011 fineart Past Exhibition

Galerie Kollaborativ
Saarbrücker Str. 25
10405 Berlin

post@galerie-kollaborativ.de
0157 383 2677 8

  • Über die Galerie
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Call for Artists
  • Ich möchte mieten
  • Instagram
  • Linkedin
  • Facebook
  • Newsletter
  • Kontakt per E-Mail

Impressum | Datenschutz | Cookies
designed by qn-concept